Dipl.-Psych. Cathleen Reichelt
Psychologische Psychotherapeutin
Tiefenpsychologisch fundiert
Auf den Weg machen …
Bei sich SELBST ankommen.
Ausbildung
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin
ich bin im Richtlinienverfahren „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ ausgebildet. Dies ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, welches von allen Krankenkassen anerkannt wird, Ich verfüge über eine Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Das heißt für Sie, ich kann mit ihrer Krankenkasse abrechnen. PrivatpatientInnen und SelbstzahlerInnen sind ebenfalls willkommen.
Mein Behandlungsspektrum
Als approbierte Therapeutin (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) bin ich befähigt, alle psychischen Störungen zu behandeln. Darüber hinaus habe ich in folgenden Bereichen Zusatzqualifikationen und ein Zertifikat erworben:
1. Zusatzqualifikationen mit erfolgreichen Abschluss
Meine Zusatzqualifikationen:
- Psychosomatische Schmerztherapie (Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin)
- Psychoonkologie (Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin)
- Psychodynamische Paar- und Familientherapie (Zertifikat der Internationalen Psychoanalytischen Universität)
- Gruppenpsychotherapie (KV- Zulassung und damit Abrechnungsgenehmigung)
2. Spezialisierungen: ADHS, Adipositas, kultursensible Psychotherapie
Spezialisierungen
Ich habe mich im Laufe meiner Zeit als Psychotherapeutin Behandlungsschwerpunkte gewählt und verfüge demnach ausgewiesene Erfahrungen und fundiertes Wissen in folgenden Bereichen:
- AD(H)S im Erwachsenenalter (Diagnostik und Gruppenpsychotherapie)
- Adipositas und deren psychische Begleiterkrankungen (Diagnostik, Gruppenpsychotherapie, psychologische Gutachten vor bariatrischen Operationen)
- Kultursensible Psychotherapie (Einbeziehung des kulturellen Hintergrundes, Ihrer Migrationsgeschichte)
3. Laufende Weiterbildungen in…
Derzeit befinde ich mich in folgenden Zusatzqualifikationen:
- Psychodynamische Psychosepsychotherapie (das heißt Psychotherapie mit Menschen, die von Psychosen betroffen sind, Internationale Psychoanalytische Universität
- Zusatzqualifikation zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin (KJ- Z, Berliner Akademie für Psychotherapie mit dem Abschluss zur Abrechnungsgenehmigung in Kinder- und Jugendpsychotherapie), der voraussichtliche Abschluss und damit die Abrechnungsgenehmigung ist 2027 geplant.
4. Andere therapeutische Verfahren
In den folgenden Verfahren verfüge ich über umfangreiche Kenntnisse:
- Grundlagen der Verhaltenstherapie
- Schematherapie
- Ego- State- Therapie
- Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
- Akzeptanz- und Commitment- Therapie
5. Mehrjährige Erfahrungen in den Bereichen
Zudem habe ich mehrjährige Erfahrungen in folgenden Bereichen:
- Gerontopsychiatrie und Gerontopsychotherapie
- Multimodale Schmerztherapie
- Psychotherapie in der Notfallmedizin, Palliativmedizin und Onkologie
6. Sprachkenntnisse
Sprachen
Ich kann Ihnen Psychotherapie auf Deutsch und Englisch anbieten.
Meine Philosophie
Eine Reise zurück zu sich selbst – Begleitung auf Ihrem individuellen Weg
Psychotherapie ist für mich eine Reise zu sich selbst. Im Laufe ihres Lebens, im Psychodynamischen Denken geht man davon aus, dass dies bereits in der Kindheit geschieht, war es durch äußere und innere Faktoren erforderlich, ihren Weg, sich SELBST zu verlassen.
Ich verstehe meine Aufgabe als Psychotherapeutin als ihre Wegbegleiterin. Vielleicht bin ich mal ein paar Schritte voraus, vielleicht auch ein paar Schritte hinter Ihnen. Manchmal beobachte ich Sie aus der Vogelperspektive oder ich lade sie ein, einmal von oben auf sich selbst zu schauen, um die Perspektive zu wechseln. Aber ich begleite sie auf ihrem Weg. Bis sie ihren Weg gefunden haben und mit Zuversicht allein weiterlaufen können.
Kontakt & Anfrage
Cathleen Reichelt
Telefon:
030 47 53 07 27
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht!
Ich verfüge nur über begrenzte Kapazitäten. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, indem Sie mir auf den Anrufbeantworter sprechen. Ich rufe zurück und kann Ihnen dann mitteilen, ob und wann ich Ihrem Anliegen gerecht werden kann.